• Modelle
  • Angebote
  • Elektromobilität
  • Service & Zubehör
  • Occasionen
  • Über uns
DE

Eine Klasse für sich

Ein SUV mit Hinterrad- oder Allradantrieb

Der Hinterradantrieb feiert ein Comeback bei ŠKODA, einschliesslich aller damit verbundenen Vorteile. Am Steuer bemerken Sie beim Losfahren sofort die verbesserte Traktion. Weitere Pluspunkte sind der kleinere Wendekreis (bis zu 2,3 m kleiner als beim KODIAQ) und das ruhigere Fahrgefühl.

Der an der Hinterachse verbaute Elektromotor kann durch einen weiteren Elektromotor an der Vorderachse ergänzt werden. So wird der ENYAQ iV zum Allrad-Fahrzeug.

Eine Klasse für sich

Fahrprofile und adaptives Fahrwerk

Der ENYAQ iV ist mit der Fahrprofilauswahl «Driving Mode Selection» erhältlich, die schon von anderen ŠKODA Modellen bekannt ist. Dabei kann der Fahrer zwischen sechs Fahrprofilen (Eco+, Eco, Comfort, Normal, Sport und Individual) wählen, um die Reaktion des Fahrzeugs auf das Gaspedal, das verfügbare Drehmoment, die Höchstgeschwindigkeit und die Leistung der Klimaanlage zu steuern. In Verbindung mit der optional erhältlichen adaptiven Fahrwerksregelung «DCC – Dynamic Chassis Control» beeinflusst das gewählte Fahrprofil auch die Einstellung des Fahrwerks.

Eine Klasse für sich

Wählen Sie die Akkugrösse nach Bedarf

Der Akku ist im Fahrzeugboden verbaut. So entsteht ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt, der sich besonders bei Kurvenfahrten positiv auswirkt und ein maximales Raumangebot für die Fahrgäste gewährleistet. Den Akku gibt es in drei Kapazitäten: mit 62 oder 82 kWh. Die Batteriekapazität findet sich in der Versionsbezeichnung des Fahrzeugs (60 und 80) wieder und bestimmt seine Leistung und Reichweite. Um die Beanspruchung des Akkus zu minimieren, haben wir für den ENYAQ iV eine Wärmepumpe entwickelt, die zur Beheizung und Kühlung des Fahrzeugs genutzt werden kann.

Eine Klasse für sich

Lademöglichkeiten

Der ENYAQ iV ist mit einer Ladebuchse des Combined Charging System ausgestattet. Somit kann der Akku mit Wechselstrom (AC) bis zu einer Ladeleistung von 11 kW oder mit Gleichstrom (DC) bis zu einer Ladeleistung von 130 kW aufgeladen werden. Eine Alternative zum Laden aus einer Stromquelle bietet die Bremsenergie-Rückgewinnung. Dabei wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Strom umgewandelt, der dann in der Hochvoltbatterie gespeichert wird.

Kundendienst
+ 41 800 03 20 10
Kontakt
Siehe auch
Newsletter
Prospekte
Konfigurator
Škoda Partner
Probefahrt
ALLE FAHRZEUGE ANZEIGEN
Fabia
Scala
Octavia
Superb
Kamiq
Karoq
Kodiaq
Enyaq Coupé RS iV
Enyaq iV
Angebote
Konfigurator
Probefahrt
Lagerfahrzeuge
Prämien und Leasingaktionen
Sondermodelle Tour
LeasingPLUS «Go»
Saisonaler Check
Leasing
Speziallösungen
Ansprechpartner
Flottenlösungen
BEV Ultra-Testdrive
Elektromobilität
Elektromobilität
Ladezeit-Rechner
Ersparnis-Rechner
Reiseplaner
Tipps & Tricks
iV Service & Wartungen
Batterie und Sicherheit
Software Update
Öffentliches Laden
Zuhause laden
Batterie und Reichweite
Fragen & Antworten
Shop Škoda iV Charger
Powerpass Tarif-Rechner
ŠKODA VISION 7S
Enyaq iV
Enyaq Coupé RS iV
Service & Zubehör
Škoda Partner
Škoda Connect
Betriebsanleitungen
Winterräder
ŠKODA Garantie
Werksanschlussgarantie
Totalmobil!
Fahrzeug-Service
Konnektivität
ŠKODA Connect
Service Cam
Infotainment Apps
Prospekte & Preislisten
Winterräder
Transportsysteme
Komfort & Ausstattung
ŠKODA Original Teile
Occasionen
LeasingPLUS Occasionen
Fahrzeuge
Über uns
Kontakt & Kundendienst
Škoda Partner
Newsletter abonnieren
Preis-Leistungs-Sieger
ŠKODA & Velo
4x4-Modelle
Sportmodelle
Sicherheit
SUV-Modelle
Clever Facts
Die Marke ŠKODA
Geschichte
Design
Simply Clever
ŠKODA mit neuer Markenidentität
Škoda Vision 7S
Newsletter
Kundenmagazin CLEVER
Sponsoring
ŠKODA Fahrtrainings
Nachhaltigkeit
Unternehmen
Kundendienst
Jetzt informieren
Jobs
Presse
DISCLAIMER
© 2020 ŠKODA AUTO a.s.
Rechtliche Hinweise
Impressum
Datenschutz
Technische Informationen
Prüfverfahren (WLTP)
DE
FR
IT