• Modelle
  • Angebote
  • Elektromobilität
  • Service & Zubehör
  • Occasionen
  • Über uns
DE

Der Zweck eines Konzepts

Es gibt verschiedene Gründe für die Anfertigung eines Konzeptfahrzeugs. Der Hauptgrund ist ein Blick in die Zukunft: Jedes neue Konzept bringt das Markendesign voran und deutet künftige Entwicklungen an. Konzepte ermöglichen der Marke ferner eine Einschätzung der öffentlichen Meinung und zeigen potenziellen Interessenten, was sie in den kommenden Jahren erwarten können. Intensive Arbeit und Kooperation zwischen Teams bringen allen Beteiligten neue Erkenntnisse, die dazu beitragen, ihr jeweiliges Handwerk weiterzuentwickeln.

Entscheidung zur Herstellung eines neuen Fahrzeugs

Wenn ein Automobilhersteller beschliesst, dass es Zeit für ein neues Modell ist, prüft er zuerst die Bedürfnisse und Erwartungen bestehender und potenzieller Kunden. Dann entscheidet er, welche Art von Fahrzeug er herstellen sollte – ein kleines Familienauto, einen SUV, einen Sportwagen oder einen anderen Fahrzeugtyp. Nachdem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung die Proportionen und die technischen Eigenschaften des neuen Fahrzeugs festgelegt hat, kommen die Designer ins Spiel. Ihre Aufgabe besteht darin, sich emotional in das Zielpublikum hineinzuversetzen und das Aussehen des neuen Fahrzeugs mit wenigen Strichen zu umreissen.

Erarbeitung eines Konzepts

Üblicherweise wird die künftige äussere und innere Gestaltung des Fahrzeugs nach einem kreativen Wettbewerb zwischen den Designern des Unternehmens ausgewählt. Designer müssen den Kunden nicht nur perfekt verstehen, sie müssen auch vorhersagen können, worauf die Welt in ferner Zukunft Wert legen wird. In diesem Wettbewerb unter Gleichen werden zunächst vier bis sechs Konzepte zur weiteren Entwicklung ausgewählt. Dann arbeiten die Designer die Einzelheiten aus, fertigen Modelle des künftigen Fahrzeugs in kleinem Massstab an und bewerten diese, bis ein Entwurf den Zuschlag erhält.

Digitalisierung

Parallel zur Entwicklung des Designs legen Techniker bereits die Anordnung aller Fahrzeugkomponenten fest. Ihre Arbeit und die Arbeit der Designer für Innen- und Aussenausstattung werden dann umgesetzt und in computerbasierten Designprogrammen zusammengeführt. Auf diese Weise können eventuelle Designänderungen und ihre Auswirkung auf die Aerodynamik, den Komfort und die Sicherheit des Fahrzeugs mit ein paar Mausklicks geprüft und bearbeitet werden.

Tonmodell

Obwohl Designer und Ingenieure das Konzept des Fahrzeugs mit Hilfe einer Computersoftware für Designprogrammierung dreidimensional darstellen können, wird das Konzeptmodell auch in voller Grösse aus Ton geformt. Nur so können die Betrachter der Silhouette des künftigen Fahrzeugs genau erkennen, wie Licht auf seiner Oberfläche reflektiert wird, und eventuelle Mängel problemlos beheben.

Tests

Unmittelbar nach Abschluss der Erprobung der Tonmodelle, einschliesslich Aerodynamik und Ergonomie, wird das endgültige Design festgelegt. Ingenieure scannen anschliessend die Tonmodelle, um Computergrafiken zu erstellen, die bei der Herstellung der Teile für das neue Fahrzeug verwendet werden. In diesem Stadium werden physische Prototypen des Fahrzeugs hergestellt und gründlich getestet. Indem er sie extremen Wetter- und Strassenbedingungen aussetzt, stellt der Hersteller sicher, dass das künftige Fahrzeug widerstandsfähig ist und den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden entspricht.

Die letzten Schritte

Üblicherweise nehmen die Ingenieure kurz vor dem Produktionsanlauf einige kleine letzte Anpassungen vor. Auch wenn sie kaum wahrnehmbar sind, ermöglichen diese Änderungen eine reibungslosere und kostengünstigere Herstellung des Fahrzeugs. Seit dem ersten Entwurf sind arbeitsreiche drei bis fünf Jahre vergangen.

Kundendienst
+ 41 800 03 20 10
Kontakt
Siehe auch
Newsletter
Prospekte
Konfigurator
Škoda Partner
Probefahrt
Alle Fahrzeuge anzeigen
Fabia
Scala
Octavia
Superb
Kamiq
Karoq
Kodiaq
New Elroq
New Enyaq
New Enyaq Coupé
Angebote
Saisonaler Check
Prämien und Leasingaktionen
Sondermodelle Dynamic
Dienstleistungspakete
Leasing
Speziallösungen
Ansprechpartner
Flottenlösungen
Elektromobilität
Tipps & Tricks
E-Fahrzeug Service & Wartungen
Batterie und Sicherheit
Software Update
ME3.7 Software Update
Öffentliches Laden
Zuhause laden
Batterie und Reichweite
Škoda Vision 7S
Škoda Epiq
New Enyaq
New Enyaq Coupé Sportline
New Elroq
Service & Zubehör
Škoda Garantie
Rückrufaktionen
Werksanschlussgarantie
Totalmobil
Fahrzeug-Service
Schadensmeldung
Konnektivität
Škoda Connect
Service Cam
Infotainment Apps
MyŠkoda App
2G, 3G Sunset
Verfügbarkeitsliste
Prospekte & Preislisten
Winterräder
Transportsysteme
Komfort & Ausstattung
Škoda Original Teile
Škoda Lifestyle
Occasionen
Škoda Occasion Plus
Über uns
Die Marke Škoda
Preis-Leistungs-Sieger
Sicherheit
SUV-Modelle
4x4-Modelle
Sportmodelle
Clever Facts
Explore Personalities
We Love Cycling
Škoda mit neuer Markenidentität
Simply Clever
Geschichte
Design
Škoda Vision 7S
Škoda Epiq
Newsletter
Kundenmagazin CLEVER
Sponsoring
Unternehmen
Nachhaltigkeit
Kundendienst
Jetzt informieren
Jobs
Presse
Disclaimer
© 2025 AMAG Import AG
Rechtliche Hinweise
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Technische Informationen
Prüfverfahren (WLTP)
Third Party Licenses
Mehr über Cookies
DE
FR
IT