Wir werden immer mobiler und urbaner. Das Pendeln zum Arbeitsplatz ist längst üblich und beträgt in der Schweiz durchschnittlich 30 Kilometer pro Tag. Dafür ist das Angebot an Elektroautos bereits heute ideal. Die E-Mobilität hat einen positiven Effekt auf die Umwelt und bietet dank geringerer Kosten für Treibstoff und Unterhalt auch finanzielle Vorteile. Und dann der Fahrspass: Die Elektromotoren haben von Anfang an volles Drehmoment – für ein elektrisierendes Fahrerlebnis mit dynamischer Beschleunigung und voller Leistung.
Die Elektromobilität ist im Alltag angekommen – mit nur einer Batterieladung sind längere Fahrten möglich und weite Distanzen können zurückgelegt werden. Das Schnellladenetz an den Schweizer Autobahnen ist inzwischen gut ausgebaut und es kommen fast täglich neue Standorte dazu. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, die Elektromobilität und das elektrisierende Fahrvergnügen kennenzulernen.
Die Entwicklung der E-Mobilität ist so weit fortgeschritten, dass problemlos auch grössere Distanzen möglich sind. Ob zur Arbeit pendeln oder in die Ferien fahren: Das Netz an Schnellladestationen ist so gut ausgebaut, dass man während des Espressotrinkens bequem die Batterien aufladen kann. Vom Fahrzeug und von sich selbst.
Unsere Elektrofahrzeuge zeichnen sich alle durch modernste Lithium-Ionen-Batterie-Technologie mit höchstmöglicher Energiedichte aus, bei deren Entwicklung die Sicherheit an erster Stelle stand. Sie bieten optimale Leistung über Hunderte von Ladezyklen hinweg.
Die ŠKODA iV Charger Wallbox wurde entwickelt, um ŠKODA Elektrofahrzeugmodelle bei der Arbeit oder zu Hause aufzuladen. Die Ladestation wird derzeit in drei Ausführungen angeboten, die alle Wechselstrom mit einer Leistung von bis zu 11 kW liefern. Die Top-Ausführung verfügt darüber hinaus über einen Stromzähler, sodass der Verbrauch verschiedener Fahrer schnell und einfach abgerechnet werden kann.
2,3 kW
Haushaltsübliche Steckdose (Wechselstrom)
(Sollte nur in absoluten Ausnahmefällen an ausreichend abgesicherten und geprüften Steckdosen verwendet werden.)
Ladekabel für Schweizer Haushaltssteckdose (Typ 2, Mode 2)
3,6 kW
11 kW
Öffentliche Ladestation (Wechselstrom)
MODE-3-Ladekabel
100 - 125 kW (ENYAQ iV)
Öffentliche Schnellladestation (Gleichstrom)
MODE-4-Ladekabel (an der Ladestation vorhanden)
Der elektromobile Lebensstil bringt Vorteile mit sich, und je mehr die elektrische Revolution an Fahrt gewinnt, desto besser wird es.
ENYAQ iV 60 4x2, 132kW, 17,6 kWh/100km, 0 g CO2/km, Kat. A.