Der Škoda Vision O ist ein mutiger Schritt in unsere elektrifizierte Zukunft und präsentiert die nächste Evolution der Modernen Solid Designsprache. Er wurde mit einem kundenorientierten Ansatz entwickelt und definiert Funktionalität durch intelligente KI-Lösungen und einen grosszügigen, intuitiven Innenraum neu. Mit seinem minimalistischen Design, der fortschrittlichen Aerodynamik und der Verwendung nachhaltiger Materialien verkörpert der Vision O Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf allen Ebenen. Dank autonomer Fahrfunktionen und dem Horizon Display bietet er ein vernetztes Fahrerlebnis.

Details im Exterieur, die Emotionen wecken

Das Exterieur bietet eine perfekte Mischung aus Stil, Innovation und Effizienz und hebt die Designsprache Modern Solid auf ein neues Niveau. Sein aerodynamisches Profil sorgt für maximale Effizienz bei längeren Fahrten. Die markante neue Tech-Loop-Gesichtsmaske, das beleuchtete Škoda Logo und die futuristischen Škoda Cyber Lights prägen die Front, während die T-förmigen Rücklichter im Heck einen raffinierten, dynamischen Look erzeugen. Aerodynamische Räder, getönte Scheiben, schwarze Akzente und ein schwarzes Dach heben das elegante, robuste Erscheinungsbild des Vision O zusätzlich hervor.

Ein Innenraum, der Sie bewegt

Der Innenraum des Škoda Vision O ist auf höchsten Komfort und Funktionalität ausgelegt. Der grosszügige Innenraum ist mit dem innovativen Škoda Horizon Display ausgestattet, das anpassbare Informationen und eine einfache Bedienung über ein zentrales Display bietet. Mit über 650 Litern Kofferraumvolumen und Simply Clever Funktionen wie einem tragbaren Bluetooth-Lautsprecher und kabellosem Laden ist der Vision O ebenso praktisch wie stilvoll. Nachhaltige Materialien unterstreichen das umweltfreundliche Design, während die Škoda Bio-Adaptive Lighting eine ruhige, moderne Atmosphäre schafft.

Technologie und Konnektivität

Autonomes Fahren und Tranquil-Modus

Der Vision O steigert Ihr Fahrerlebnis mit fortschrittlicher autonomer Technologie und bewältigt selbstständig alle Fahraufgaben, ausser bei schwierigen Bedingungen wie starkem Regen oder schlechter Sicht. Der innovative Tranquil-Modus erhöht den Komfort, indem er die Sitze für mehr Platz einstellt und eine beruhigende Atmosphäre mit personalisierter Beleuchtung, Lieblingsmusik und minimalem Bildschirminhalt schafft.

Laura als zentraler Bestandteil des Fahrerlebnisses

Laura, die digitale KI-Assistentin, ist eine intelligente Begleiterin für Fahrer und Beifahrer. In die Vision O integriert, schlägt sie Routen vor oder verwaltet Aufgaben wie Notizen und Essensplanung. Mit einem Storytelling-Modus und der Integration in die neue Vision O App bereichert Laura den Alltag mit personalisierten Inhalten und wird zum Schlüsselfaktor für die Vision von Škoda von intelligenter, nutzerzentrierter Mobilität.

Vision O App: Unser zukünftiges mobiles Ökosystem

Wir stellen die Vision O App vor. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören der KI-gestützte Ladeassistent, der das Fahrzeug aus der Ferne auf sperrige Gegenstände vorbereitet, sowie erweiterte Personalisierungsoptionen, wie z. B. die Volltönung der Fenster für mehr Privatsphäre. Die App verbessert zudem das Fahrerlebnis mit anpassbaren Funktionen wie der Anpassung des Horizon-Displays an individuelle Vorlieben.

Update der MyŠkoda-App: Verbesserung der Routenplanung

In den kommenden Wochen werden wir die MyŠkoda-App auf Version 8.5 aktualisieren, die mit einem intelligenten Routenplaner ausgestattet ist, der von Google Gemini betrieben wird. Mit der KI-Unterstützung von Laura schlägt die App Ladestationen, Tankstellen, Restaurants und Einkaufszentren basierend auf Ihren Vorlieben vor. Die App bietet auch Fernzugriff auf Fahrzeuge und intelligente Routenplanung, um Ihr Erlebnis weiter zu verbessern.

In eine nachhaltige Zukunft vorantreiben

Vision O ist inspiriert von der Kreislaufwirtschaft – dem nachhaltigen Design, der Herstellung und dem Recycling von Autos, um die Umweltauswirkungen während ihres gesamten Lebenszyklus zu minimieren. Durch die Verwendung von Monomaterialien, die leicht zu recyceln sind, ist erwiesen, dass umweltfreundliche Materialien keine Abstriche bei Qualität oder Ästhetik machen. Durch die Einführung einer abfallfreien Produktion werden Nebenprodukte wiederverwendet und Materialien recycelt, wie etwa die Umwandlung von Plastikflaschen in Stoff.

130 Jahre Kombi-Erfolg

Mit einer 130-jährigen Tradition können wir auf eine stolze Tradition im Bau von Kombis zurückblicken, vom vielseitigen L&K 110 über den praktischen 1101 Tudor STW bis hin zur legendären 1200er Serie. Dieses Vermächtnis lebt im Octavia Combi weiter, der erstmals 1960 auf den Markt kam und heute mit über 3 Millionen produzierten Einheiten der modernen Version seit 1996 der meistverkaufte Kombi der Marke ist. Der Erfolg des Octavia basiert auf seiner Zuverlässigkeit, Sicherheit und seinem Komfort, die es ihm ermöglicht haben, sich zum Marktführer im Kombi-Segment zu entwickeln.