Kodiaq RS: noch dynamischere Fahrleistungen

• Neuer 2.0 TSI-EVO-Benziner stellt 195 kW (265 PS) Leistung bereit und bringt sie serienmässig per Allrad auf die Strasse
• RS-spezifische Karosserieakzente in Hochglanz-Schwarz, Frontgrill mit horizontalem Lichtband
• Kodiaq RS rollt auf 20-Zoll-Rädern, für den Innenraum stehen zwei Design Selections zur Wahl
• Hochwertige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Progressivlenkung, Adaptives Fahrwerk DCC Plus und CANTON Soundsystem

Mladá Boleslav / Cham, 30. Oktober 2024 – Die zweite Generation des Škoda Kodiaq RS legt nochmals an Leistung zu: Der neue 2.0 TSI-Benziner im dynamischen Topmodell der SUV-Reihe stellt 195 kW (265 PS) bereit. Karosseriedetails in hochglänzendem Schwarz bis hin zur D-Säule kennzeichnen die sportlichste Variante unverkennbar als Teil der RS-Familie. Spezielle Stossfänger und das horizontale Lichtband entlang des Frontgrills unterstreichen den dynamischen Auftritt. Die reichhaltige Serienausstattung umfasst unter anderem Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Progressivlenkung, Adaptives Fahrwerk DCC Plus und ein CANTON Soundsystem. Für den Innenraum stehen zwei Design Selections zur Wahl.

Johannes Neft, Škoda Auto Vorstand für Technische Entwicklung, erklärt: «Der neue Kodiaq RS verfügt über das neue, noch kraftvollere 2.0 TSI-Aggregat, das jetzt 195 kW (265 PS) erzielt und den Vorgänger damit um 15 kW (20 PS) übertrifft. Der serienmässige Allradantrieb des Kodiaq RS gewährleistet auf allen Fahrbahnoberflächen bestmögliche Traktion. Belüftete Bremsscheiben rundum und Zweikolben-Bremssättel vorn sorgen für die angemessene Verzögerung. Der dynamischste Kodiaq vereint auf perfekte Weise Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit.»

Exterieur: schwarze Designakzente, sportlich gestalteter Stossfänger, Frontgrill mit horizontalem Leuchtstreifen
Die zahlreichen schwarzen Karosseriedetails sind ein markantes Markenzeichen der Škoda RS-Modelle. Der Kodiaq RS der zweiten Generation zeigt diese Merkmale durch die glänzend schwarze Lackierung von Kühlergrillrahmen, Aussenspiegelkappen, den oberen Fensterleisten, der Dachreling und der kompletten D-Säule. Letztere schafft die visuelle Verbindung zu der dunkel getönten Heck- und den hinteren Seitenscheiben (Sunset). Zudem weist der Kodiaq RS einen sportlich designten Stossfänger im Frontbereich auf, der mehrere schwarz lackierte Teile umfasst. Der exklusive Kühlergrill mit seinem horizontal verlaufenden Lichtband stellt ein weiteres Highlight der Gestaltung dar. Wie bei allen Škoda RS-Modellen zieht sich ein roter Reflektorstreifen am Heck über die gesamte Fahrzeugbreite. Den Markenschriftzug und die Modellbezeichnung führt Škoda in Schwarz aus, der hintere Stossfänger und die Seitenschweller erscheinen in Wagenfarbe. Unter der Heckschürze sind die Auspuffendrohre im Edelstahldesign deutlich sichtbar. Das neue RS-Logo taucht sowohl auf der Heckklappe als auch im Frontgrill auf. Mit ihrem Finish in poliertem Schwarz bilden die 20 Zoll grossen Leichtmetallräder im Design Elias ein weiteres exklusives Merkmal des RS. Die Bremsanlage hat Škoda an die höhere Leistung angepasst: Die siebensitzige Version besitzt nun Zweikolben-Bremssättel vorn, rundum sind belüftete Bremsscheiben verbaut. Mit ihrer auffälligen Lackierung heben die roten Bremssättel das sportliche Design der Leichtmetallräder zusätzlich hervor. Für den Kodiaq RS stehen acht Aussenfarben zur Wahl, davon sieben Metallictöne inklusive Bronx Gold Metallic.

Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, Adaptives Fahrwerk DCC Plus und CANTON Soundsystem ab Werk
Zur reichhaltigen Serienausstattung des neuen Kodiaq RS gehören hochwertige Merkmale wie Matrix-LED-Hauptscheinwerfer mit animiertem Welcome-Effekt und Kurvenlichtfunktion sowie die durch die rote Kristallstrukturleiste verbundenen LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern. Das Zugangssystem KESSY enthält ab Werk die Funktionen Öffnen bei Annäherung und Verriegeln beim Weggehen. Ebenfalls Serie: das verbesserte Adaptive Fahrwerk DCC Plus, das ein noch breiteres Spektrum an Dämpfungscharakteristiken aufweist. DCC Plus umfasst nun 15 Einstellungen, die Facetten von komfortabel bis sportlich abdecken und die Dämpfer kontinuierlich auf das gewählte Setup abstimmen. Die Fahrprofilauswahl bietet die Modi Eco, Komfort, Normal, Sport, Schnee, Individuell, die alle mit der elektronischen Dämpferregelung korrespondieren. Hinzu kommt ein Offroad-Modus. Durch den langen Radstand ergibt sich ein geräumiger Innenraum, den das serienmässige CANTON Soundsystem im RS herausragend gut beschallt.

Neuer Turbobenziner 2.0 TSI stellt mehr Leistung bereit als der Vorgänger
Der 2.0 TSI-Benziner des neuen Škoda Kodiaq RS erzielt eine Spitzenleistung von 195 kW (265 PS) – also 15 kW (20 PS) mehr als das Vorgängeraggregat – und stellt ein maximales Drehmoment von 400 Nm bereit. Das Triebwerk erfüllt die Anforderungen der Emissionsnorm EU 6 EB. Die Verteilung des Motormoments auf alle vier Räder übernimmt ein 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG). Die serienmässige Progressivlenkung sorgt für ein besonders sicheres und agiles Handling.

Zwei sportlich ausgelegte Design Selections und Akustikverglasung für das Interieur
Zur Gestaltung des Innenraums können Kodiaq RS-Kunden zwischen zwei Design Selections wählen. Die serienmässige Design Selection RS Lounge weist Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und schwarzen Mikrofaser-/Kunstlederbezügen mit roten Kontrastnähten auf. Die elektrisch verstellbaren Vordersitze besitzen eine Memory-Funktion. Im Einklang mit dem grössten Teil der Inneneinrichtung erscheint der Dachhimmel in sportlichem Schwarz. Die Türeinsätze, die mittlere Armlehne und die sichtbaren Oberflächen des Armaturenträgers zeichnen sich durch einen schwarzen Mikrofaserbezug aus. Die optionale Design Selection RS Suite umfasst ebenfalls Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, hier jedoch mit einem perforierten schwarzen Leder-/Kunstlederbezug mit roten Kontrastnähten. Schwarzes Kunstleder ziert auch die sichtbaren Oberflächen des Armaturenträgers, die Türeinsätze und die mittlere Armlehne. Grundsätzlich besitzt der Kodiaq RS ein Dreispeichen-Multifunktions-Sportlenkrad mit roten Nähten und RS-Emblem. Die Pedalabdeckung im Edelstahldesign und Türeinstiegsleisten mit Kodiaq-Schriftzug ergänzen das sportliche Interieur. Die laminierten Glasscheiben der Akustikverglasung vorn und hinten dämpfen Aussengeräusche und erhöhen damit den Fahrkomfort. Wie die anderen Versionen der Modellreihe besitzt auch der Kodiaq RS das zehn Zoll grosse Digital Cockpit Plus mit freistehendem 13 Zoll Infotainmentdisplay. Auf Letzterem erscheint beim Einsteigen das RS-Logo.

Der Škoda Kodiaq RS wird in der Schweiz voraussichtlich ab Anfang Dezember 2024 bestellbar sein und im März 2025 seine Markteinführung feiern. Änderungen vorbehalten. Der Startpreis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.