Škoda Vision O: Der erste Blick ins Interieur

• Evolution der Designsprache Modern Solid: Ein Teaser-Video gibt einen ersten Einblick in das komplett neu gestaltete Innenraumkonzept der Studie Vision O

• Kundenorientiert: Der Innenraum zeichnet sich durch eine grosszügige Raumaufteilung, Komfort und intuitive Funktionalität aus und besticht durch eine harmonische Ästhetik mit klaren Linien

• Der Kreis schliesst sich: Die Vision O setzt auf die Verwendung von recycelten und nachwachsenden Materialien und fördert damit die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft

Mladá Boleslav / Cham, 25. August 2025 – Škoda Auto veröffentlicht ein Teaser-Video, das erste Details des Interieurs der Designstudie Vision O zeigt. Es gibt einen Einblick in die Zukunft des neuen Innenraumkonzepts von Škoda, das sich durch eine harmonische und kundenorientierte Gestaltung auszeichnet – basierend auf der nächsten Generation der Modern Solid Designsprache von Škoda. Der Innenraum und seine Materialien orientieren sich an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Abfallnebenprodukte werden dabei als wertvolle Ressource berücksichtigt.

Oliver Stefani, Leiter Škoda Design, erklärt: «Das Innenraumkonzept der Vision O unterstreicht unser Engagement, Einfachheit und Nachhaltigkeit mit gesteigertem Komfort zu verbinden. Die Kombination aus klaren Linien und intuitiver Funktionalität spiegelt unser Bestreben wider, ein harmonisches und funktionales Interieur zu schaffen. Es zeichnet sich durch Materialien und Designelemente aus, die nicht nur eine ästhetische Weiterentwicklung unserer Modern Solid Designsprache darstellen, sondern auch unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt betonen.»

Ein erster Blick auf das Innenraumkonzept der Vision O
Das neue Interieurdesign zeichnet sich durch eine grosszügige Raumaufteilung und ein ergonomisches Design aus, das Komfort und Praktikabilität gewährleistet. Der minimalistische Stil mit klaren Linien und einfachen Formen schafft ein Gefühl von Ruhe und Sicherheit. Die praktische Raumnutzung und die intuitiven Bedienelemente verbessern die Funktionalität und vereinfachen das Fahrerlebnis. Die einzigartigen 3D-gedruckten Kopfstützen verfügen über ein luftiges Design für Fahrer und Beifahrer und tragen damit zu einer angenehmen Atmosphäre im Innenraum des Fahrzeugs bei.

Fokus auf nachhaltige Materialien
Die Verwendung einheitlicher Materialien sorgt für ein stimmiges Erscheinungsbild im Innenraum. Gemäss den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft spielen pflanzliche und kompostierbare Komponenten im Innenraum eine wichtige Rolle und tragen zur Verringerung des ökologischen Fussabdrucks bei.

Neues Konzept wird im September vorgestellt
Škoda wird das Designkonzept Škoda Vision O, das die zukünftige Ausrichtung der Marke im Kombi-Segment repräsentiert, am 8. September 2025 in München vorstellen. Interessierte können die Präsentation auf den YouTube-Kanälen von Škoda Auto online verfolgen.