› Aufbauend auf der Führungsposition von Škoda im Kombi-Segment in Europa präsentiert das Konzept Vision O die elektrifizierte Zukunft der Marke und die weiterentwickelte Designsprache ‚Modern Solid‘
› Gemäss dem kundenorientierten Ansatz von Škoda ist die Vision O das erste Konzeptfahrzeug, das vollständig aus Kundenperspektive entwickelt wurde
› Nachhaltigkeit priorisieren – Vision ‚O‘ folgt den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und minimiert Umweltbelastungen durch die Verwendung erneuerbarer Materialien und recycelter Komponenten
› Das Škoda Epiq Showcar gibt einen Vorgeschmack auf das kommende vollelektrische City-SUV-Crossover der Marke, dessen Produktion für 2026 geplant ist
› Das erste Modell, das vollständig Škodas Designsprache Modern Solid umsetzt, kombiniert ein markantes, minimalistisches Äusseres mit einem funktionalen Innenraum
› Praktischer Begleiter für den Alltag mit 475 Liter Kofferraumvolumen, einer Reichweite von bis zu 425 km und einem voraussichtlichen Einstiegspreis, der mit dem seines Pendants mit Verbrennungsmotor, des Kamiq, vergleichbar ist
• Abseits der Strasse: Zum ersten Mal ist der Automobilhersteller offizieller Partner der von der Union Cycliste International organisierten UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025
• Vielfältige Disziplinen: Vom 30. August bis zum 14. September werden im Schweizer Kanton Wallis 27 UCI-Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen vergeben, darunter Cross-Country Olympic
• Im Zentrum des Geschehens: Škoda stellt 13 Elektrofahrzeuge zur Verfügung und bereitet eine Reihe von Fan-Aktivitäten vor Ort und online vor
• Evolution der Designsprache Modern Solid: Ein Teaser-Video gibt einen ersten Einblick in das komplett neu gestaltete Innenraumkonzept der Studie Vision O
• Kundenorientiert: Der Innenraum zeichnet sich durch eine grosszügige Raumaufteilung, Komfort und intuitive Funktionalität aus und besticht durch eine harmonische Ästhetik mit klaren Linien
• Der Kreis schliesst sich: Die Vision O setzt auf die Verwendung von recycelten und nachwachsenden Materialien und fördert damit die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
• Vollelektrisches Spitzenfahrzeug mit 250 kW* vorgestellt auf der Milan Design Week 2025
• Das am schnellsten ladende und beschleunigende Serienmodell von Škoda: Aufladung mit bis zu 185 kW und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,4 Sekunden
• Die umfangreiche Serienausstattung umfasst ein Sportfahrwerk, LED-Matrix-Scheinwerfer und RS-spezifisches Zubehör, zusätzlich zur bereits grosszügigen Serienausstattung des Elroq
• Schwarz lackierte Karosserie-Accessoires, RS-exklusive Leichtmetallfelgen bis 21 Zoll und sportliches Interieur mit Suedia-Bezügen